17-18/10/2023
Am 17. und 18. Oktober fand im Palácio do Vimioso (Universität Évora) das Kick-off-Meeting für das MSA-Trough-Projekt – Entwicklung eines Parabolrinnen-Konzentratorsystems für die Anwendung von geschmolzenem Salz – statt.
Dieses von Horizon Europe (Nachhaltige, sichere und wettbewerbsfähige Energieversorgung) finanzierte Projekt wird von der Universität Évora (Lehrstuhl für Erneuerbare Energien) geleitet und hat die Partner: Ferrum tecnoindustrial (Spanien), Solarlite CSP Technology GmbH (Deutschland), Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt (Deutschland), Italienische Agentur für neue Technologien, Energie und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung (Italien), Observatoire Méditerranéen de l’Energie (Frankreich) und Rodama Maquinaria S. L. (Spanien).
Die in diesem Projekt vorgeschlagene Lösung ist die Entwicklung eines innovativen parabolischen Solarkollektorsystems für CSP-Anlagen. Dieses neuartige System nutzt einen Wärmespeicher aus geschmolzenem Salz und ermöglicht die Erzeugung sehr kosteneffizienter und verteilbarer Energie ohne Einschränkungen der Rohstoffressourcen.