13/05/2025
Letzte Woche empfing die Évora Molten Salt Platform (EMSP) einen offiziellen Besuch einer Delegation des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz des niedersächsischen Landtags. Der Besuch war Teil einer Arbeitsreise nach Portugal, die vom 5. bis 10. Mai stattfand und sich auf die internationale Zusammenarbeit im Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien konzentrierte.
Die deutsche Delegation, bestehend aus 14 Abgeordneten, wurde von Marie Kollenrott, Mitglied des Landtags und Vorsitzende des Ausschusses, angeführt. Sie vertrat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Zur Delegation gehörten auch Sprecherinnen anderer Fraktionen des niedersächsischen Landtags sowie Vertreterinnen der Deutschen Botschaft in Lissabon.
Während ihres Besuchs bei der EMSP wurden die Delegierten über die laufenden Forschungsprojekte im Bereich der solarthermischen Energie mit Salzschmelzen informiert.